All posts filed under: Lokalismus

Kritischer Regionalismus

Architektur / Architekturtheorie / Lokalismus / Postmoderne / Utopie

  „Mit der Bezeichnung kritischer Regionalismus ist nicht der regionale Stil gemeint, der einst spontan durch das Zusammenwirken von Klima, Kultur, Mythos und Handwerk entstand. Sie bezieht sich vielmehr auf jene neueren regionalen ‚Schulen‘, deren Ziel es ist, die begrenzten Gesellschaften, in denen sie begründet sind, im kritischen Sinne zu repräsentieren und zu bedienen. Ein solcher Regionalismus hängt in gewissem Maße von dem Zusammenhang zwischen der politischen Identität einer Gesellschaft und dem Architektenberuf ab“, schreibt […]

InFarming

Architektur / Dissertation / Lokalismus / Mikro-Utopie

  Weltweit werden alternative Formen des sozialökologisch nachhaltigen Lebens und solidarischen Wirtschaftens in unzähligen lokalen und regionalen Projekträumen erprobt, wie z. B. in inkludierenden Kulturprojekten, selbstorganisierten Wohn- und Nachbarschaftsinitiativen, (urbanen) Landwirtschaftskooperativen, (ruralen) Permakulturkollektiven, in der Transition-Town-Bewegung oder auch in Energiegenossenschaften; dabei werden in vielen Ansätzen neue ökonomische Modelle, wie die Kreislaufwirtschaft, ausprobiert. […] Auch heute noch herrscht dezentrale Diversität gegenüber industrieller Monokultur (in Land- und Energiewirtschaft) vor: 70% der weltweit produzierten Nahrungsmittel kommt von Kleinbauern, […]