All posts filed under: Grenze

Grenzräume & Übergangszeiten (1/2)

Forschung / Grenze / Literatur / Schreiben / Utopie

Die Grenze und der Übergang sind Phänomene, die mich schon seit einigen Jahren beschäftigen: das betrifft sowohl den physischen Raum als auch den historischen Zeithorizont. Die Grenze, der Rand, die Liminalität, die Übergangszone und die Zwischenwelt sind reichlich abstrakte Begriffe und bilden einen je höchst eigentümlichen Ort, an dem es möglich ist, einer anderen Macht zu begegnen, an dem man das Risiko läuft, sich zu verwandeln, von dem es schwierig ist zurückzukommen, so die Beschreibung […]

Land of Nod (East of Eden, 2012)

Architekturtheorie / Berlin / Brache / Exzerpt / Fotografie / Fundstück / Grenze / London / MA Thesis / Warschau / Zitat

Whenever a searching eye encounters barren land, it seeks for shelters that can provide potential sites for hiding and creation. Arid tree trunks become essential elements of orientation – relics of a life cycle on deserted soil. The Land of Nod is such a place in the Book of Genesis {4:16}, located on the ‘east of Eden’, where Cain chose to flee after murdering his brother Abel. There, as vagabond, he was condemned to wander […]