All posts filed under: Fundstück

Creatio Ex Materia (Bauhaus OctopusX, 2017)

Bauhaus / Feminismus / Fundstück / Kunst / Text zur Kunst

In the Bauhaus Manifesto Walter Gropius stated that ‘[a]rchitects, sculptors, painters, […] all must return to craftsmanship! […] There is no essential difference between the artist and the artisan. The artist is an exalted artisan. Merciful heaven, in rare moments of illumination beyond man’s will, may allow art to blossom from the work of his hand, but the foundations of proficiency are indispensable to every artist’ (Weimar, 1919). This expressionist quote bears witness to a […]

Land of Nod (East of Eden, 2012)

Architekturtheorie / Berlin / Brache / Exzerpt / Fotografie / Fundstück / Grenze / London / MA Thesis / Warschau / Zitat

Whenever a searching eye encounters barren land, it seeks for shelters that can provide potential sites for hiding and creation. Arid tree trunks become essential elements of orientation – relics of a life cycle on deserted soil. The Land of Nod is such a place in the Book of Genesis {4:16}, located on the ‘east of Eden’, where Cain chose to flee after murdering his brother Abel. There, as vagabond, he was condemned to wander […]

Freidenken (2009)

Fragen / Fundstück / Lyrik

Was bedeutet freidenken? Was zeichnet freidenkende Menschen aus? Kann man sich aktiv freidenken? Frei von was? Was hat ein Mensch davon frei zu denken? Woher weiß ein freidenkender Mensch, dass er ein solcher ist und muss er/sie das? Sind selbsterklärte Freidenkende frei? Sind beim freidenken die Gedanken frei, oder der freidenkende Mensch? Was macht ein freidenkender Mensch ohne freie Gedanken? Und was machen freie Gedanken ohne einen freidenkenden Menschen? Können sich Gedanken freidenken? Wie befreien […]

Teorema. Geometrie der Liebe (Pier Paolo Pasolini, 1968)

Film / Fundstück / Interpretation / um 1968 / Utopie

Ein rasender Reporter interviewt eine Gruppe von Arbeiter*innen und Angestellten auf dem Vorplatz ihrer Fabrik, so startet der Film: Reporter: Ihr Chef hat seine Fabrik den Arbeitern geschenkt. Wie finden Sie das? Was halten Sie davon? Das ist eine ungeheure Sache, was Ihr Chef da gemacht hat!? Arbeiter 1: Ja, natürlich. R: Kann man auf diese Weise nicht eine Revolution verhindern, die sonst irgendwann einmal ausbrechen könnte? A 1: Kann sein. R: Aber mit dem […]

o. T. / Brief von Sam (2016)

Berlin / Fundstück / Liebe / Lyrik

Schillernde Sequenzen, mäandernd, scheinbar entsubjektivierte Digital-Sentenzen 100101100 (…). Um der Starre Einhalt zu gebieten, ihr das Einbrennen verbieten. Es gibt kaum besonders viel zu lachen, um die Beschreibung so präzis wie möglich hier zu machen. Lieber duellieren wir uns im Kanon gegen die Geschichtsvergessenheit, mit Fenstern raus in die Unendlichkeit. Ziehen das Sowohl-als-auch dem Entweder-oder unverhohlen vor, nichts zu verlieren, denn schließlich ist die Angst nur der Schwindel unsrer Freiheit! Kämpfen mit Schwertern gegen eine Zukunft, in […]