All posts filed under: Interpretation

Das missverstandene Zitat

Alltag / Fragen / Gegenwart / Gesellschaft / Interpretation / Soziale Medien / Zitat

Seit wann werden Soziale Medien eigentlich mit Zitaten, die kaum eine Satzlänge überschreiten (tweetable), überschwemmt? Sie erscheinen meist in quadratischem Format vor monochromem Hintergrund (instagramable). Sie kommen Kalendersprüchen oft näher als Zitaten, die per definitionem durch eine Quellenangabe oder einen Literaturnachweis belegt werden; alles andere sind unreflektierte Meinungsfragmente. Kalendersprüche können von erfrischender, kurzweiliger und erkenntnisreicher Qualität sein. So manches “gute, schöne und wahre” Zitat wurde auch vor dem Digital Turn schon in Küchenkalendern abgedroschen. Es […]

Teorema. Geometrie der Liebe (Pier Paolo Pasolini, 1968)

Film / Fundstück / Interpretation / um 1968 / Utopie

Ein rasender Reporter interviewt eine Gruppe von Arbeiter*innen und Angestellten auf dem Vorplatz ihrer Fabrik, so startet der Film: Reporter: Ihr Chef hat seine Fabrik den Arbeitern geschenkt. Wie finden Sie das? Was halten Sie davon? Das ist eine ungeheure Sache, was Ihr Chef da gemacht hat!? Arbeiter 1: Ja, natürlich. R: Kann man auf diese Weise nicht eine Revolution verhindern, die sonst irgendwann einmal ausbrechen könnte? A 1: Kann sein. R: Aber mit dem […]