All posts filed under: transcriptVerlag

Essentials of Montage in Architecture

Architektur / Architekturtheorie / Publikation / transcriptVerlag / TU München

OUT NOW//GERADE ERSCHIENEN Max Treiber, Sandra Meireis, Julian Franke (eds.) Dimensions. Journal of Architectural Knowledge Vol. 2, No. 4/2022: Essentials of Montage in Architecture »Dimensions. Journal of Architectural Knowledge« is an academic journal in, on and from the discipline of architecture, addressing the creation, constitution and transmission of architectural knowledge. It explores methods genuine to the discipline and architectural modes of interdisciplinary methodological adaptions. Processes, procedures and results of knowledge creation and practice are esteemed […]

MEDIENECHO “Mikro-Utopien der Architektur”

Architekturgeschichte / Architekturtheorie / Buch / Mikro-Utopie / Rezension / transcriptVerlag

»Dass [in dieser Arbeit] vor allem die Aufforderung mitschwingt, die niemals vollendete Utopiegeschichte in kleinsten, plural verfassten, auf Toleranz zielenden und das Politische reanimierenden Raumgeschichten weiterzuschreiben, das ist möglicherweise der Gewinn einer Lesereise, die nicht nur den Historiker fasziniert.« Benedikt Kraft, Deutsche Bauzeitschrift, 3 (2022) »Die angenehm übersichtliche Länge des Buchs ist durch eine enorme Informationsdichte erkauft, die in manchen Fällen eine hohe Kenntnis voraussetzt, aber dafür eben auch den Lesenden mit vielen neuen Erkenntnissen […]

Mikro-Utopien der Architektur

Absichtserklärung / Alltag / Architektur / Architekturtheorie / Ästhetik / Berlin / Dissertation / Politik / Postmoderne / Publikation / Spätmoderne / transcriptVerlag / TU Berlin

OUT NOW//GERADE ERSCHIENEN — pünktlich zum Ausklang eines wahrlich ver-rückten Jahres! In diesem Buch stecken unzählbar viele Stunden hingebungsvoller Arbeit über Jahre hinweg, alles für einen hoffnungsvollen Blick auf die Welt und ja, auch auf die Architektur. Und jetzt, sehr große Freude! Kauft das Buch und unterstützt mich oder ladet es herunter und unterstützt die Idee! Sandra Meireis Mikro-Utopien der Architektur Das utopische Moment architektonischer Minimaltechniken Nachdem die Utopie mit dem Eintritt in die »Postmoderne« […]

Mikro-Utopien der Architektur

Architektur / Architekturtheorie / Dissertation / Postmoderne / Publikation / Schreiben / transcriptVerlag / TU Berlin / Utopie

Mikro-Utopien der Architektur — Das utopische Moment architektonischer Minimaltechniken. Nachdem die Utopie mit dem Eintritt in die »Postmoderne« ab 1968 allmählich in Verruf geriet, zeigt sich in den gegenwärtigen kulturellen Diskursen ihre Rückkehr. Der Tief- und Wendepunkt dieser Entwicklung wird vom Zusammenbruch der kommunistischen Regime 1989/91 markiert. Sandra Meireis stellt für das architektonische Feld die zentrale Hypothese auf, dass sich eine Wiederkehr der Utopie in Form pluraler Mikro-Utopien beobachten lässt. Darüber hinaus zeigt sie auf, dass […]